1785 entwarf der englische Philosoph Jeremy Bentham das perfekte Gefängnis: Zellen umgeben einen Turm, von dem aus ein unsichtbarer Wärter jeden Gefangenen jederzeit beobachten kann. Aus Sicht der Gefangenen kann der Wärter sie jederzeit beobachten — oder auch nicht. Die Gefangenen müssen davon ausgehen, dass sie ständig beobachtet werden und sich dementsprechend verhalten. Willkommen im Panoptikum.
Viele von uns kennen das Gefühl, ständig beobachtet zu werden. Informationen darüber, wer wir sind, was wir tun, was wir kaufen und wohin wir gehen, sind immer häufiger für völlig anonyme Dritte zugänglich. Von uns wird erwartet, dass wir einen großen Teil unseres Lebens online präsentieren und in manchen sozialen Kreisen sogar unseren Aufenthaltsort mit Freunden teilen. Millionen fast unsichtbarer Überwachungskameras und intelligenter Türklingeln beobachten uns in der Öffentlichkeit, und wir wissen, dass Gesichtserkennung mit künstlicher Intelligenz Gesichter mit Namen verknüpfen kann.
Support authors and subscribe to content
This is premium stuff. Subscribe to read the entire article.